


Wirtschaftliche Freiheit in Spanien 2015
Der “Index für Wirtschaftliche Freiheit 2015″ gibt für Spanien im Verlgeich zu 2014 einen leicht verbesserten Ausblick. Spaniens Platzierung bleibt mit Platz 49 weltweit im Vergleich zur Platzierung in 2014 gleich. Deutschland hat sich im Ranking von Platz 18 weltweit in 2014 auf Platz 16 in 2015 um zwei Plätze hochgearbeit. Spanien hat sich besonders in den Bereichen Investitionsfreiheit, monetäre Freiheit und der Vewaltung von Staatsausgaben verbessert. Rückschläge in Korruptionsfreiheit und Steuerfreiheit werden dadurch aufgehoben. Deutschland hat eine der weltweit wettbewerbsfähigsten und flexibelsten Wirtschaften und hat seine Position im Ranking auf Platz 16 verbessert.

Gute Zukunftsaussichten für mittelgroße Wirtschaftskanzleien in Spanien
Wohin geht der Entwicklungstrend bei spanischen Wirtschaftskanzleien? Sind sie dazu gezwungen, immer grösser zu werden und sich dadurch and den weltweiten Trend der Konzentration und des Wachstums von Unternehmen anzupassen? Oder bringt die mittlere Größe von...
Uber app. Die spanische Justiz verbietet die Taxialternative in Spanien
Die spanischen Gerichte hatten in einem Gerichtsverfahren Ende letzten Jahres gegen die Aktivität des Beförderungsservice Uber in Spanien verboten. Uber ist ein amerikanisches Unternehmen, dass über eine Applikation den Transport von Personen anbietet. Die Firma hat...